WIR ÜBER UNS
Das Konzept zu „Ring on Feier“ wurde aus der Zittauer Initiative „Fleischbänke“ heraus entwickelt, die 2014 im Wettbewerb „Ab in die Mitte“ prämiert wurde. Von Anfang an wurde das Event dabei tatkräftig von unterschiedlichsten lokalen Vereinen, Initiativen und Institutionen unterstützt. Auch die Stadt Zittau steht dem Vorhaben sehr wohlwollend gegenüber, tritt aber nicht als Veranstalter auf.
Hauptverantwortlich ist der Verein Tradition und Zukunft Zittau (TuZZ) e.V., der es sich zum Ziel gesetzt hat denkmalgeschützte Gebäude in der Stadt Zittau zu erhalten und behutsam zu erneuern, aber gleichzeitig auch, letzteren neues Leben einzuhauchen. Um diesem zweiten Anspruch besser gerecht werden zu können, wurde der Vereinszweck um die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements sowie die Förderung von Kunst und Kultur erweitert. Durch unsere Arbeit sollen das Ansehen und die Zukunftsfähigkeit der Stadt Zittau gestärkt werden.
Das Team startet gut erholt in die Vorbereitungen des Events und arbeitet dabei erneut vollständig auf ehrenamtlicher Basis – getreu dem Motto „Von Zittauer Bürgerinnen und Bürgern für Zittau und die Region“
DAS TEAM
Allgemeines
Persönlicher Ansprechpartner für Veranstaltungsorganisation im Allgemeinen ist
Ronny Hausmann
unter info@ringonfeier.de
Team Finanzen
Persönliche Ansprechpartnerin für den Bereich Finanzen
ist
Sandra Tempel
unter finanzen@ringonfeier.de
Thorsten Walkstein
Team Gastronomie
Persönlicher Ansprechpartner für den Bereich Gastronomie ist
Thorsten Walkstein
unter gastro@ringonfeier.de
Stefan Egg
Licht und Kultur
Team Marketing, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Ansprechpartner für Marketing, Presse und Öffentlichkeitsarbeit ist
Jürgen Wegerich
unter marketing@ringonfeier.de
Ben Traichel
Stefanie Kast
Andreas Graf
Carola Wolf
Team Sponsoring
Persönlicher Ansprechpartner für den Bereich Sponsoring ist
Johann Middents
Sandra Tempel
Team Kreativ
Persönliche Ansprechpartnerin für den Bereich Kreatives ist
Carola Wolf
unter info@lausitzwerbung.de